Zurück zur Übersicht

Tanz:Fest Gastein - 06.07.2022 bis 10.07.2022

Ein Tanzerlebnis der besonderen Art!

Reiseberichte & Eindrücke
Beschreibung
Tanzlehrer
Hotel
Ziel

Es gibt derzeit keine Reiseberichte für diese Reise.

Sie tanzen gerne und möchten neue Tanzstile kennenlernen? Oder Sie sind der geborene Tänzer und suchen nach guten Lehrern, bei denen Sie Ihren Tanzstil perfektionieren können? Dann kommen Sie zum Tanz:Fest nach Gastein!

Dieses Jahr wird das Tanzprogramm durch drei Säle und neue Instruktoren und Tanzlehrer erweitert! Neben den  Abendveranstaltungen wie der Welcome Party, dem Kaiser Franz Tanzt Fest und der Latin Party in der Alpentherme, wird es noch ein weiteres Highlight geben: Der Hof:Ball 2022, eine Tanzgala mit Live Band, Gala-Menü, einer Salsa-Lounge und Tanzshows mit den Profis der Tanzschule Chris sowie Katrin Menzinger und Vadim Garbuzov, die am Tag der Gala auch Workshops abhalten werden. Eine erlebnisreiche Tanzreise im Gasteinertal!

Sie starten am Morgen in Ihren Tanzurlaub mit einer beschwingten Rumba-Stunde, genießen den Tag am Berg und gönnen sich vor dem Abendessen entspannende Stunden in der Alpentherme. Sie haben noch immer nicht genug getanzt? Dann lassen Sie Ihren Abend auf der Tanzfläche mit Salsa-Rhythmen genussvoll ausklingen… Ein Kurzurlaub mit ausreichend Tanzvergnügen und einem tollen Programm.

So oder ähnlich könnte Ihr Tag am ersten Hochsommer-Tanzwochenende in Gastein aussehen. Vielleicht interessieren Sie sich auch für Ausdruckstanz oder möchten Ihre Walzer-Schritte perfektionieren? Auch ein Volkstanz-Workshop zum Kennenlernen steht am Programm. Alles ist möglich in Gastein!

Ein Tanzerlebnis der ganz besonderen Art wartet auf Sie!

Neben den Tanzeinheiten ist ein Besuch der Alpentherme in Bad Hofgastein ein ausgiebiger Thermengenuss für alle!

Erholsame Ruhe erleben oder mit der Familie erlebnisreiche Tage verbringen, die Alpentherme lässt keine Wünsche offen. Spaß und Gesundheit in 100 % Thermalwasser. Die beiden einzigartigen Thermalwasserbadeseen laden zum Schwimmen ein. Und auf der großen Liegewiese relaxen Sie mit Blick auf die umliegende Bergwelt. Genießen Sie mit ihrem Hammam-Tuch das komplette Urlaubsfeeling in Gastein!

Workshoptrainer Tanz: Fest Gastein

Chris Lachmuth
Als diplomierter Tanzmeister und staatl. geprüfter Trainer für Tanzsport legt er besonders viel Wert auf „gutes und richtiges Tanzen“. Durch die richtige Technik macht das schönste Hobby zu zweit erst so richtig viel Spaß. An seiner Leidenschaft und internationalen Erfahrung lässt er in seinem Unterricht alle teilhaben. Man kennt Chris Lachmuth auch als Entertainer & Moderator im TV, nicht zuletzt durch die Tanzserie „Österreich tanzt“ auf ORF sport+.

Simeon Stoyanov
Seine Leidenschaft gehört den Standardtänzen, obwohl er auch einen Lieblingstanz aus der Lateinecke hat – Bachata. Mit seiner temperamentvollen, hilfsbereiten Art und seinem französischen Charme ist er einer der Lieblinge im Team von Chris Lachmuth. Als Turniertänzer hat er einige Erfolge im In- und Ausland errungen.

Christine & Fred Hochholdinger

Fred und Christine tanzen seit vielen Jahren mit großer Begeisterung Standard- und Lateinamerikanische Tänze. Doch ihre große Liebe gehört dem Tango Argentino, den sie bei namhaften nationalen und internationalen Trainern gelernt und perfektioniert haben. Sie freuen sich jedes Jahr darauf, in Gastein ihr Wissen und ihre Leidenschaft anderen weitergeben zu können.

Birgit Kohn
Ihr ganzes Leben lang schon ist sie ihrem liebsten Hobby immer treu geblieben. Als leidenschaftliche Tänzerin liebt sie alle Tänze gleichermaßen. Wenn sie nicht gerade mit dem Tanzen beschäftigt ist, singt, dichtet, liest und schreibt sie gerne. Ihre elegante Art des Tanzens und ihr sonniges Wesen wird von allen Tänzer:innen sehr geschätzt.

Helene Strizsik
Ihre Turniertanzerfahrung in den beiden Disziplinen Standard und Latein kann sie wunderbar in ihren Boogiekursen und in der BoogieFormation weitergeben. Ihre fröhlichen Ausstrahlung wird in ihren Stunden spürbar, denn Helene hat große Freude am Unterrichten. Für sie geht ohne Tanzen gar nichts.

Christiane Beinl
Sie unterrichtet seit über 10 Jahren Lindy Hop, Solo Jazz, Charleston. Improvisation und die Freude am tänzerischen Ausdruck bestimmen ihr eigenes Tanzen und ihre Unterrichtsplanung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Vermittlung und als Sängerin in Jazzbands hat sie ein umfangreiches Repertoire an spannenden Trainingsinhalten für alle Levels.

Maria Grabherr
Sie ist Spezialistin für Lindy Hop, Collegiate Shag und St. Louis Shag. Technik und Improvisation sind für sie die zentralen Elemente im Unterricht. Genauso wichtig ist ihr, den Spaß am Tanzen zu vermitteln, der für sie ausschlaggebend war, einen Großteil ihrer Zeit diesen Tanzstilen zu widmen.

Benny & Anastasia Zentz
Benny & Anastasia sind ein Allround-Tanzlehrerpaar aus Deutschland, das auf vielen Flächen zu Hause ist. Ihre größten nationalen und internationalen Erfolge hatten sie bislang im Discofox. Seit mehreren Jahren haben sie sich auch dem West Coast Swing verschrieben und sind mittlerweile auch dort als gefragte Trainer unterwegs.

Fia Sonora
Fia hat verschiedenste YogalehrerInnen-Ausbildungen gemacht, von Iyengar und Hatha zu Vinyasa, Yin Yoga, Aerial Yoga und Inside Flow. Fia’s zweite Leidenschaft ist Capoeira, eine brasilianische Kampf-Tanz Sportart, die sie seit vielen Jahren übt. Die Erfahrungen aus all ihren Trainings verbindet Fia zu einem ganzheitlichen Yoga-Stil, den sie mit Freude und Leidenschaft an alle Interessierten weitergibt, denn sie LIEBT Bewegung.

Judith Gersthofer
NIA – Body, Mind and Soul Dance Fitness (getanzte Lebensfreude) Judith lebt in Bad Hofgastein und ist selbstständige Physiotherapeutin und Osteopathin. Mit großer Freude gibt sie egelmäßig NIAStunden. NIA ist ein tanzbasiertes Konzept, dass aus verschiedenen Bewegungsformen besteht wie z.B. modern Dance, Tai Chi, Tae Kwon Do oder Yoga. 2017 hat Judith außerdem ihren ersten Gedichtband „Wie beflügelt Leben geht“ herausgebracht.

Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger
Das international erfolgreiche Tanzpaar Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger waren mehrfache Welt- und Europameister in Showdance Latein und Standard. Seit einigen Jahren erobern sie sowohl die Ballrooms von Dancing Star und Let‘s Dance als auch die Herzen der Zuschauer. Auf dem Hof:Ball 2022 zeigen Sie drei ihrer Shows und unterrichten exklusiv zwei Workshops am Tanz:Fest

Kur- und Sporthotel Alpenhof

: Kur- und Sporthotel Alpenhof

:

: Knoblachergasse 4
Bad Hofgastein Österreich - 5630

: 1:00 pm

: 11:00 am

Route anzeigen von:

Allgemeine Beschreibung

Das Hotel Alpenhof – im Zentrum von Bad Hofgastein gelegen – bietet Ihnen umfangreiche Serviceleistungen, Lebensqualität und ein Ambiente, die in dieser Kategorie nur selten zu finden sind!

Lage der Unterkunft
Ruhig und sonnig gelegen, am Rande der Fußgängerzone von Bad Hofgastein ist das Hotel Alpenhof der perfekte Ausgangspunkt für alle Aktivitäten im Gasteinertal. In nur 2 Gehminuten erreichen Sie das Zentrum mit seinen vielen Restaurants, Bars, Geschäften sowie die Alpentherme Gastein. Von der nahegelegenen Bushaltestelle aus erreichen Sie in wenigen Minuten das Wander- und Skiparadies Schlossalm. Der Alpe Adria Radweg für direkt beim Hotel vorbei.

Beschreibung
Vielfalt wird hier großgeschrieben! Es erwarten Sie moderne, helle, freundliche Zimmer, großteils mit Balkon und mit einem herrlichen Blick auf die Gasteiner Bergwelt! Starten Sie Ihren Urlaub in Gastein bei einem umfangreichen Frühstücksbuffet mit einer guten Auswahl u. a. an frischen Früchten, Gemüse, feinstem Kaffee, frischen Brotsorten und Säften. Danach warten auf Sie abwechslungsreiche Aktivitäten. Entspannen Sie Ihre Muskeln nach einer schönen Wander- oder Skitour in der Sauna.

Das Hotel verfügt über einen direkten Anschluss an das weltbekannt Radon-Thermalwasser und bietet entsprechende Wannenbäder direkt im Hotel an. Diese können Ihre gesundheitlichen Beschwerden lindern und werden nach Anordnung des Kurarztes verabreicht. Auch Massagen sind auf Voranmeldung möglich.

Nutzen Sie in Ihrem Sommerurlaub die Leihfahrräder, erkunden Sie Gastein auf einer geführten Wanderung oder entspannen Sie auf den Liegen im hauseigenen Garten. Kostenloses WLAN im gesamten Hotel, gratis Parkplätze direkt beim Hotel, sowie eine Mountainbike Garage sind ebenfalls vorhanden. Für die ganze Familie stehen Leihrodeln sowie ein Poolbillard Tisch und ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Durch die persönliche Betreuung  erleben Sie eine einzigartige Atmosphäre und einen unvergesslichen Urlaub in Gastein.

Sommer in Gastein
Der heimische Wanderführer Christian kennt jede Pflanze & jeden Stein und bringt die Gäste auf seinen einzigartigen kostenlosen Wanderungen zu den außergewöhnlichsten Plätzen von ganz Gastein. Gratis Wanderkarten gibt es zum Ausleihen und wertvolle Insidertips zu den Wanderungen verrät Ihnen der Hotelier persönlich.

Tanzraum des Hotels

Die einzelnen Workshops des Events finden in verschiedenen Tanzräumen statt (siehe Programm).

Doppelzimmer

Alle Einzel- und Doppelzimmer verfügen über Bad/Dusche/WC, Kabel-TV, gratis Wlan, Telefon und mehrheitlich über einen Balkon mit Blick auf die Berge.

Weitere Informationen

Bad Gastein

Bad Gastein im Salzburger Land bietet Urlaub für alle Sinne, das ganze Jahr über.
Mit Gipfeln, die die Dreitausender-Marke übersteigen und bis in die Gletscherzone der Hohen Tauern in Sportgastein reichen, ist Bad Gastein nicht nur das Monte Carlo der Alpen, sondern auch ein Paradies für Sportbegeisterte. Aber auch neben den vielen Sport-Möglichkeiten hat der charmante Belle Époque-Ort so einiges zu bieten.

Denn umschmeichelt von der herrlichen Gebirgslandschaft des Gasteinertals lässt es sich nicht nur trefflich radfahren, wandern, skifahren oder langlaufen, sondern auch wunderbar entspannen und einfach nur die Schönheit ringsherum genießen. Bad Gastein hat viele Gesichter, vom tiefen Tal bis zum hohen Gipfel. Und eines ist schöner als das andere. Überzeugen Sie sich selbst davon und buchen Sie Ihre individuelle Auszeit in Bad Gastein.

Die Investitionen in unterschiedliche neue Projekte markieren in Bad Gastein den Beginn einer neuen Ära. Die Revitalisierung des historischen Vermächtnisses soll der Einzigartigkeit des Ortes noch weiter Ausdruck verleihen.