Intensives Standard Technik Tanzwochenende mit Frank Dempewolf in Nierstein
Kleingruppe: Starten Sie "STANDARDmäßig" tänzerisch und gut gelaunt in den Frühling
Es gibt derzeit keine Reiseberichte für diese Reise.
“Learning by doing” heißt das Motto an diesem frühlinghaften Tanzwochenende im idyllisch gelegenen Ort Nierstein – inmitten der Toskana Rheinhessens. Umgeben von einer herrlichen Reblandschaft heißt Sie unser sympathischer Tanzlehrer Frank Dempewolf, vom 18.03. – 20.03.2022, herzlich Willkommen.
Mit viel Spaß und guter Laune werden Sie in einer Kleingruppe von max. 10 Personen, zum Thema Führung und Technik in den Standardtänzen, Bekanntes festigen und neue Kenntnisse dazu gewinnen.
Sie übernachten im Best Western Park- und Weinhotel Nierstein. Das 4* Hotel mit dem mediterranem Charme empfängt Sie mit komfortabel ausgestatteten Zimmern, einem gemütlich eingerichteten Restaurant, einer gediegenen Hotelbar und dem Cliff Vitalcenter, wo Sie nach den Tanzeinheiten entspannen können.
Freuen Sie sich auf ein besonderes und exklusives Tanzwochenende mit Frank Dempewolf voller unbeschwerter (Tanz)Stunden.
Frank und Neuschl Ellen Dempewolf
Frank Dempewolf ist seit Jahrzehnten Tänzer und Tanztrainer aus Leidenschaft. Im Großraum Celle/Niedersachsen setzt er sich seit langem aktiv für den Tanzsport ein und unterrichtet in Tanzschulen und in Vereinen.
Er ließ sich in den 80-er Jahren als (ADTV-) Tanzlehrer und Tanzsporttrainer ausbilden. Parallel war er zu dieser Zeit auch als professionelle Turniertrainer erfolgreich.
Mit seiner Tanzpartnerin Ellen Neuschl vermag er diese Tanzleidenschaft an seine Tanzschüler weiterzugeben. Ob Standard, Latein, Salsa, Tango – schnell werden Sie spüren, wie Sie unter fachkundiger Anleitung des sympathischen Paares in den Bann dieser faszinierenden Tänze gezogen werden.
Vom Anfänger bis zum Turniertänzer – freuen Sie sich auf eine gleichsam lehrreiche wie amüsante Tanzreise mit Frank und Ellen!
Best Western Wein- und Parkhotel Nierstein
: Best Western Wein- und Parkhotel Nierstein
:
: An der Kaiserlinde 1
Nierstein/Rhein Deutschland - 55283
: 3:00 pm
: 11:00 am
Allgemeine Beschreibung
Das Best Western® Wein- und Parkhotel Nierstein befindet sich im Ortskern der kleinen Stadt Nierstein. Das Hotel wurde liebevoll im Landhausstil ausgestattet und verzaubert, mit seinen insgesamt 55 Zimmern, mit seinem mediterranen Flair. Unterschiedliche Einrichtungen und Serviceleistungen gehören zum Angebot. Dank WiFi in den öffentlichen Bereichen bleiben die Gäste mit der Außenwelt in Kontakt. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann es auf dem Parkplatz der Unterbringung abstellen. Das Hotel besitzt 40 kostenfreie Außenparkplätze sowie 44 kostenpflichtige Tiefgaragenplätze gegen einen geringen Aufpreis.
Doppelzimmer Comfort
Das Comfort Zimmer kann mit max. 3 Personen belegt werden und bietet kostenloses W-Lan, Klimaanlage sowie einen Schreibtisch und Safe.
Einzelzimmer
Das Einzelzimmer bietet kostenloses W-Lan, Klimaanlage sowie einen Schreibtisch und Safe.
Nierstein am Rhein
Nierstein liegt in Rheinhessen am Rhein, ca. 15 Kilometer südlich von Mainz und 25 Kilometer nördlich von Worms. Die Stadt gliedert sich in die beiden Stadtteile Nierstein und Schwabsburg. Der Stadtteil Schwabsburg war bis 1970 eine eigenständige Gemeinde und hat seinen Namen von der Burg Schwabsburg. In Nierstein mündet der Flügelsbach, der auch durch den Stadtteil Schwabsburg fließt, in den Rhein. Oberhalb von Nierstein liegt eine als „Roter Hang“ bezeichnete Steillage aus rotem Ton- und Sandstein, die sich vom nördlichen Nackenheim bis zum westlichen Schwabsburg hin erstreckt. Aufgrund der Porosität des Gesteins wurzeln die hier angepflanzten Weinreben besonders tief, was sehr mineralische Weine hervorbringt. Nierstein gehört zu den größten Weinbaugemeinden Rheinhessens und auch zu Rheinland-Pfalz.
Eine weitere große Rolle spielt der Tourismus. Sehr bekannt ist Nierstein aufgrund seines Wander-, Wein- und Radtourismus. Einige Übernachtungsmöglichkeiten bieten hier auch die renovierten Winzerhöfen. Der alte Ortskern bestehend aus Marktplatz, Fronhof und Tempelhof laden zu einem geschichtlichen Spaziergang in der Stadt ein. Barocke Adelshöfe bestimmen das Orts- bzw. Straßenbild und geben Einblick in eine historische Epoche Niersteiner Ortsgeschichte.