"Herbstfeeling" in der Lewitzmühle - La Blast® Wochenende
Dynamisches Wochenende an der Schweriner Seenplatte
Es gibt derzeit keine Reiseberichte für diese Reise.
Herzlich willkommen in der Lewitz Mühle. Daniel Benz und Janine Riebe begeistern Sie an diesem Wochenende mit dem La Blast® Tanzfitnesskonzept vom mehrfachen Weltmeister Louis van Amstel – machen Sie sich fit für den Winter.
Lernen Sie von Ihrem Trainerpaar viele Tipps und Tricks, wie Sie in Zukunft Ihren Alltag gesünder und bewusster gestalten können. Freuen Sie sich auf ein aktives sowie entspannendes Fitness-Wochenende.
Lassen Sie sich mit POWER, Spaß und guter Laune durch das Wochenende führen.
Daniel Benz
Daniel Benz tanzte lange Jahre als Lateinformationstänzer in der 1. und 2. Bundesliga beim TSC Augsburg. Er erreichte unter anderem in der höchsten deutschen Turnierklasse in den Lateintänzen die Weltranglistenplatzierung 72 und verzeichnete in den letzten Jahren mehrere nationale Turniererfolge, z.B. als Bayerischer Landesmeister in der Hauptgruppe SII.
Nach seiner aktiven Laufbahn im Tanzsport machte Daniel Benz seine Leidenschaft zum Beruf und konzentriert sich mittlerweile auf das Unterrichten. Dabei sieht er die größte Herausforderung darin, einem Anfänger auf möglichst einfachem Weg das Tanzen beizubringen. Von Cha-Cha-Cha über Tango und Jive bis hin zu Foxtrott: Bei ihm sind Sie als Einsteiger und Tanzmuffel, aber auch als begeisterter Tänzer immer an der richtigen Stelle!
2015 konnte er als einer der ersten erfolgreich die Ausbildung zum lizensierten Trainer des Tanz-Fitness-Konzepts dancit®️ abschließen und arbeitete seit dem als Mastertrainer für dieses Tanzfitnesskonzept.
Um sich im Tanzfitnessbereich weiter zu entwickeln, ließ Daniel Benz sich im Herbst 2020 als LaBlast®️-Instructor zertifizieren; ein Tanzfitnesskonzept, das ca. 2010 vom mehrfachen Weltmeister Louis van Amstel entwickelt wurde. Dieses beinhaltet ebenso Variationen von Tanzschritten und unterschiedlichen Tänzen und bietet ein effektives Workout.
Für Daniel ist es immer wieder eine große Freude, alle Teilnehmer in Kursen oder auf Reisen tänzerisch weiterzuentwickeln und “fit” machen.
Neben seiner Tätigkeit für “MAX tanzt” ist Daniel Benz als freiberuflicher Tanzlehrer, Tanzsporttrainer für Tuniertanzpaare und Formationen, Choreograph, Wertungsrichter sowie als FITNESS- und Personaltrainer tätig.
Janine Riebe
Nebenbei entdeckte Sie das ganzheitliche und äußerst effektive Pilates Training für sich. Zum hektischen Alltag ist es ein wunderbarer Ausgleich und die perfekte Ergänzung zum täglichen Tanztraining und stärkt dabei Tiefenmuskulatur, Beweglichkeit, Geschmeidigkeit und Haltung und trägt zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit bei. Im Sommer 2020 absolvierte Sie zusätzlich eine Pilates Trainer Ausbildung.
Um sich im Tanzfitnessbereich weiter zu entwickeln, ließ Janine Riebe sich im Herbst 2020 als LaBlast®️-Instructor zertifizieren; ein Tanzfitnesskonzept, das ca. 2010 vom mehrfachen Weltmeister Louis van Amstel entwickelt wurde. Dieses beinhaltet ebenso Variationen von Tanzschritten und unterschiedlichen Tänzen und bietet ein effektives Workout. Auch in Sachen gesunder und bewusster Ernährung hat Janine, als qualifizierte Ernährungsberaterin, immer die richtigen Tipps parat.
Mit diesen fundierten Ausbildungen kann sie motivierte Teilnehmer nicht nur im energiegeladenen LaBlast®️ Training auspowern, sondern auch beim konzentrierten, fokussierten Pilates Training entschleunigen, stärken und so gezielt in Topform bringen.
Ferien Hotel Lewitzmühle
: Ferien Hotel Lewitzmühle
:
: An der Lewitzmühle 40
Banzkow DE - 19079
Route anzeigen von:
Lage
Ruhig, auf einem 20.000 qm parkähnlichem Gelände vor den Toren Schwerins (ca. 16 km) gelegen, erwartet Sie das 4* Landhotel Lewitz Mühle. Das Ortszentrum befindet sich ca. 900 m, der Flughafen Hamburg ca. 100 km entfernt.Ihr Urlaubshotel
Im Neubau befinden sich 36 Comfort Zimmer und 6 Suiten. Weiterhin gehören ein großer Veranstaltungsraum für bis zu 200 Personen, 3 Ferienwohnungen, 4 Komfort Zimmer sowie ein Massagebereich zu der Ferienanlage. Zudem stehen allen Gästen 2 finnische Blockhaus-Saunen mit Naturtauchbecken zur Verfügung. Eine Terrasse läst zum Entspannen im Freien ein. Neu im Hotel sind ein Innenpool sowie eine neue Saunawelt. Diese sind kostenpflichtig vor Ort buchbar.Tanzraum des Hotels
Sie tanzen in einem 200 m² großen Raum, der mit Parkettboden ausgelegt ist. Alternativ kann dieser auch geteilt werden in 2 x 100 m².
Allgemeine Zimmerbeschreibung
Die Zimmer sind freundlich eingerichtet mit Sat-TV, Radio, Telefon, Minibar, Dusche, WC und Föhn. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.Doppelzimmer
Ausstattung: Zimmergröße ca. 25 m², Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Schreibtisch, TV und Telefon, Wintergarten/ Balkon
Doppelzimmer Alleinbenutzung
Ausstattung: Zimmergröße ca. 25 m², Einzelbett, Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Schreibtisch, TV und Telefon, Wintergarten/ Balkon
Lewitz und Schwerin
Die Lewitz ist eine unter Schutz gestellte Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern, die durch weite und ebene Wiesen- und Ackerflächen, Fischteiche und vereinzelte Waldflächen geprägt ist. Das Gebiet der Lewitz erstreckt sich im Südwesten Mecklenburgs südlich von Schwerin zwischen den Orten Crivitz, Parchim, Neustadt-Glewe und Banzkow. Innerhalb der Lewitz befinden sich die Naturschutzgebiete Klinker Plage, Friedrichsmoor und Töpferberg.
Das Herz Schwerins schlägt auf einer idyllischen Insel inmitten des Schweriner Sees. Ein Herz, das die unvergleichliche Vielfalt der charmanten Landeshauptstadt auf beeindruckende Weise widerspiegelt. Das Schweriner Schloss. Von Wasser und zauberhaften Gärten umgeben steht es prachtvoll und majestätisch für die wechselvolle Geschichte, die unzähligen Kunstschätze und die malerische Natur der alten Residenzstadt.
Neben den vielen architektonischen Schmuckstücken von Adel und Kirche sind ganze Straßenzüge mit traditionellen, städtischen Fachwerkhäusern erhalten geblieben. Verschlafene Gassen und luftige Plätze, verträumte Hinterhöfe und romantische Gärten, betriebsame Meilen und ruhige Ecken verleihen der Innenstadt mit ihren eleganten Bürgerhäusern und schlichten Fachwerkgiebeln einen ganz besonderen Charme.