Buenos Aires mit Iguazu: unvergessliches Tango Erlebnis mit Torsten Thiele und den Toptrainern der Tangoszene
Lassen Sie sich in den Bann der Tango-Metropole ziehen!
Es gibt derzeit keine Reiseberichte für diese Reise.
Erleben Sie gemeinsam mit Torsten Thiele und seiner Frau Claudia Thiele eine einzigartige Tanzreise in das Ursprungsland des Tangos und erkunden Sie die lebendige Hauptstadt Argentiniens Buenos Aires. Beide waren bereits mehrfach vor Ort und werden Sie sicher und souverän in die dortige Tango-Szene einführen.
Für diese Reise konnten wir die angesagtesten Tangolehrer und -institute der Stadt gewinnen. Alle tanzen und unterrichten auf absoluten Top-Niveau. Zu Beginn werden Sie von Pablo Fidanza unterrichtet gefolgt von Leonardo Pankow und Lya Elcagu. Leonardo Pankow zählte zu den Tango Finalisten der Weltmeisterschaft 2021!
Ihre Unterrichtseinheiten finden i.d.R. morgens statt, die Nachmittage stehen Ihnen zur freien Verfügung – oder wir haben einen Überraschungsevent für Sie organisiert. Die Abende verbringen Sie mit Besuchen von landestypischen Milongas. Genießen Sie diesen einzigartigen Flair.
Sie übernachten im 5***** Nuss Hotel Buenos Aires Soho, welches sich im stilvollen Stadtteil Palermo Soho befindet. Rund um das Hotel befinden sich zahlreiche Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben.
Freuen Sie sich auf eine einmalige Reise mit Torsten und Claudia Thiele und einer handverlesenen Auswahl an Tangotrainern der Extraklasse!
Torsten Thiele
Torsten Thiele
Für den Düsseldorfer Tanzlehrer ist der Tango Argentino pure Leidenschaft. In seinen Workshops und Kursen vermittelt der Deutsche Meister das besondere Gefühl und die Eleganz dieses wunderschönen Tanzes. Er lebt was er zeigt und seine Teilnehmer genießen das.
Angefangen hat alles mit kleinen Kursen in seiner eigenen Tanzschule in Düsseldorf. Nach der Ausbildung zum Tango Argentino Fachlehrer kam die spontane Idee zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Tango Argentino. Es hat sich gelohnt: direkt im ersten Anlauf schaffte Torsten mit seiner Partnerin Viktoria den Deutschen Meistertitel und verwies zudem den amtierenden Vizeweltmeister auf den zweiten Platz. Es folgten Finalplätze bei Welt- und Europameisterschaften.
Heute ist Torsten einer der gefragtesten Tangolehrer. Auf seinen Reisen in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires lässt er sich gerne inspirieren. Er wird regelmäßig zu den großen Tanzfestivals und Kongressen als Referent eingeladen und verzaubert mit seinen Tango Argentino Tanzshows viele Veranstaltungen.
Fachlich
• ADTV Tanzlehrer und praktischer Ausbildungslehrer
• ADTV Tango Argentino Fachlehrer und Tanzspezialist
Erfolge
• Deutsche Meister 2011-2013
• Finalist der Weltmeisterschaft und Europameisterschaft 2012
• 3. beim Tango Argentino Weltcup 2012
Referenzen
• Referent für Tango Argentino beim EuroDance Festival 2013-2020
• Trainer im Team Tango Argentino beim Internationalen Tanzlehrerkongress 2013
• Referent für Tango Argentino beim Internationalen Tanzlehrerkongress INTAKO 2019
• Trainer für Tango Argentino beim beim Niederrhein Tanzfestival 2013, 2014
Lya Elcagu, Pablo Fidanza und Leonardo Pankow
Lya Elcagu
Eine Reise nach Tunesien als Teenager weckte ihr Interesse an arabischen Tänzen und sie begann diese zu tanzen. Im Alter von 25 Jahren wurde sie Profi und tourte durch Europa und den Nahen Osten. Das Interesse am Tanz und an der Bewegung des Körpers führte sie auf eine weitere Reise, diesmal nach Argentinien. Dort entdeckte sie eine weitere Dimension des Tanzes, den Tango, bei dem man kommunizieren kann ohne zu sprechen! Bald darauf trat sie als professionelle Lehrerin in die renommierte Tangoschule DNI ein. Ihr Interesse an Bewegung und Körper und ihr Wunsch zu lernen hat sie dazu gebracht sich in andere Disziplinen zu wagen. So fing sie an Yoga zu praktizieren und damit die perfekte Balance zwischen Geist und Körper zu finden. All ihre Leidenschaft und ihr ganzes Wissen drückt sie in ihrem Unterricht aus und gibt es an ihre Tanzschüler weiter.
Ausbildung und Spezialisierungen
- Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit mit Ausrichtung auf Coaching – Hochschule für Technik und Wirtschaft, Zürich, Schweiz
- Zertifizierte arabische Tanzlehrerin (2-jähriges Programm) – Khaled Saif, Zürich, Schweiz/Frankreich
- Seit 4 Jahren Mitglied des ständigen Lehrerteams der DNI Tangoschule – Buenos Aires, Argentinien
- Zertifizierung in Ashtanga Yoga – Erste Serie – Fernanda Miralles, Buenos Aires, Argentinien
- Zertifizierung in Vinyasa und Biomechanik – Maas Yoga, Buenos Aires, Argentinien
- Zertifizierung in Hatha Yoga und Biomechanik – Ananda Yoga, Buenos Aires, Argentinien
- Zertifizierung in Yogatherapie und Pathologien für fortgeschrittene Yogalehrer – Ananda Yoga, Buenos Aires, Argentinien
- 300-Stunden CYT Yogatherapie – 300-Stunden CYT Yogalehrer-Zertifizierung in Pathologie – Ananda Yoga, Buenos Aires, Argentinien
- 500-Stunden CYT Yogalehrer-Zertifizierung – Ananda Yoga – Buenos Aires, Argentinien
- Weiterbildungsmaßnahmen:
Release Classes – Melina Seldes – Buenos Aires, Argentinien
Regelmäßige Tango-Proben und Unterricht mit verschiedenen Tango-Profis – Buenos Aires, Argentinien
Pablo Fidanza
Pablo Fidanza ist Tänzer, Tangolehrer und Organisator von Milongas in der Stadt Buenos Aires.
Er war im Ausland auf Tournee und arbeitete in den Vereinigten Staaten, Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Russland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Island und Indien.
Im Jahr 2011 gewann er den 1. Platz bei der Tango-Meisterschaft der Zona Norte, dem Nebenschauplatz des Tango BA Festivals und der Mundial.
Er tanzte in den Videoclips “Esta Noche de Luna de la Orquesta Romántica Milonguera” und “Mozo Guapo” des Orquesta Típica Tanturi sowie in Fernsehsendungen in verschiedenen Ländern.
Er unterrichtete unter anderem beim Tango BA Festival und Mundial, Salón Canning, ZUM Práctica de Tango, Estudio La Esquina, Confitería Ideal, Teatro Coliseo und Oliverio Girondo Espacio Cultural. Außerdem trat er in den wichtigsten Milongas von Buenos Aires auf, wie der Abschluss-Milonga des Tango BA Festivals und der Mundial, Salón Canning, Práctica DNI, Floreal Milonga, Club Gricel, Loca!, Soho Tango, Confitería Ideal und anderen.
Er war der künstlerische Produzent des Films “Un Tango Más” (2015), bei dem Germán Kral Regie führte und der von dem berühmten deutschen Regisseur Wim Wenders produziert wurde und der auf großen Filmfestivals auf der ganzen Welt und in mehr als vierzig Ländern gezeigt wurde.
Der Kurzfilm “Acércate a mí” (18 Min., Argentinien, 2021) ist sein Debüt als Filmregisseur. Der Film wurde im Centro Cultural General San Martín in Buenos Aires im Rahmen des Programms Tango BA Festival & Mundial 2021 uraufgeführt. Er gehört auch zur offiziellen Auswahl wichtiger Filmfestivals in den Vereinigten Staaten, England, Italien, der Türkei, Brasilien und Argentinien.
Leonardo Pankow
Seine ersten Erfahrungen im Tanz sammelte Leonardo in einem Tango-Tanzkurs der Nationalen Universität von Lomas de Zamora. Zeitgleich war er Teil
des Städtischen Balletts von Esteban Echeverría von 2001 – 2006. Diese Jahre waren ein ausgezeichnetes Training, um mehr über den choreografischen Prozess im Tango zu erlernen. Leonardo nahm an zahlreichen Turnieren teil und erreichte wichtige Auszeichnungen in Jugendturnieren wie zum Beispiel eine doppelte Goldmedaille im Solopaar und eine Silbermedaille in Gruppenchoreographie.
Zudem wurde er Champion im nationalen Tangoturnier und war Finalist der World Tango Meisterschaften 2018 (2. Platz) und 2021 (7. Platz).
In seiner weiteren Karriere war Leonardo teil des Mora Godoy Ballets unter der Choreographie von Nicolas Cobos und Paola Jean Jean. im Laufe der Jahre absolvierte er eine Ausbildung zum Integralen Künstler in den Disziplinen klassischer Tanz, Zeitgenössischer Tanz, Jazz, Theaterinterpretation u.a.. Leonardo hatte eine großartige Karriere als Tänzer bei wichtigen Tanz-Kompanien wie zum Beispiel “Pasiones Company” (Spanien – Italien im Jahr 2009, Italien – Griechenland im Jahr 2010) oder “Tango Journey” (Schweiz im Jahr 2012).
Er war Teil der großartigen Show “Arrabal” unter der Regie von Gustavo Santaolalla, Sergio Trujillo und Julio Zurita, zwischen 2011 und 2018 (Buenos Aires, Toronto, Boston und Bogota).
Als Ausbilder vermittelte er sein Wissen in Städten wie Tokio, Miami, San Francisco, Hawaii, Portland, Toronto, Montreal, Amsterdam, Düsseldorf, Paris, London, Göteborg, Barcelona, Florenz, Genua, Kopenhagen, Krakau und in Argentinien in Städten wie Buenos Aires, Tandil und Rio Gallegos.
Außerdem war Leonardo teil zahlreicher Shows wie: „Madero Tango“, „Astor Piazzolla Tango“, „Señor Tango“, „Complejo Tango“, „Taconeando“, „Gala Tango“, „Tango Palace“ und Living Tango Chess Dancer, organisiert von der Regierung der Stadt Buenos Aires (Jahr 2008).
Mit der Tanz-Kompanie “Lazos” (moderner Tango-Tanz) hatte er zahlreiche Auftritte zum Beispiel beim Festival “Cuidanza”, “Festival Cambalache” und dem “Tango Buenos Aires, Festival and World”. Zudem war er Tänzer für die Kompanie TempoTango, Lead Dancer und Regieassistent in „Todos Hablamos de Amor“ von Cecilia Troncoso. Leonardo war zusätzlich Autor und Regisseur von “Chiquilin, from the street to the scene”.
Heute ist er Co-Autor und Regisseur von „Exquisite Corpse“. Andererseits wagt er sich seit 2018 auch in die Organisation und Produktion von gesellschaftlichen und/oder künstlerischen Veranstaltungen (Milongas, Shows, Festivals, Streaming).
Nuss Hotel
Doppelzimmer Superior
Ausstattung: geräumige & helle Zimmer, Doppel- oder King Size-Bett, Safe, Kabel-TV, kostenfreiem W-LAN-Zugang, Klimaanlage und einem eigenen Badezimmer mit WC, Wanne und Haartrockner.
Buenos Aires
Buenos Aires, mit nur ca 202 km 2 Fläche ist die politische, kulturelle und kosmopolitische Hauptstadt Argentiniens. In der Stadt und ihrer Umgebung wohnen die etwa 13 Millionen Einwohner, das sind ca ein Drittel aller Argentinier.
Ihre Gründer benannten sie nach der Heiligen Santa María del Buen Ayre (spanisch für Heilige Maria der Guten Luft). Das Zentrum bildet die Plaza de Mayo mit herrschaftlichen Gebäuden aus dem 19. Jh., etwa dem berühmten Präsidentenpalast Casa Rosada. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind das Teatro Colón, ein prächtiges Opernhaus mit fast 2.500 Sitzen aus dem Jahr 1908, und das moderne MALBA (Museo de Arte Latinoamericano de Buenos Aires) für lateinamerikanische Kunst.
2005 wurde sie durch die UNESCO mit dem Titel Stadt des Designs ausgezeichnet.