Tanzsportliche Anfänge
Die tanzsportliche Laufbahn von Pia Blum begann im klassischen Turniertanz. Über zehn Jahre hinweg war sie im Bereich der Lateinamerikanischen Tänze beim Tanzsportclub Blau Gold Casino Mannheim aktiv. Diese Zeit legte die Grundlage für ihre Leidenschaft für Bewegung, Rhythmus und den professionellen Umgang mit Tanztraining.
Schwerpunkt Line Dance
Seit elf Jahren arbeitet Pia Blum hauptberuflich als Line Dance-Trainerin. In dieser Zeit hat sie ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut und betreut heute mehr als 20 Gruppen pro Woche in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Für ihre herausragende Arbeit erhielt sie im Jahr 2016 den Line Dance Star Award als „Deutscher Tanzlehrer des Jahres“. Mit ihrer Kinder- und Jugendgruppe, den Crazy Heels, erreichte sie mehrfach den 1. Platz bei der German World of Dance in Heddesheim – ein Beweis für ihr Können und ihre Leidenschaft im Nachwuchstraining.
Ausbildung und Qualifikationen
Um ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern, absolvierte Pia Blum zahlreiche Aus- und Fortbildungen. Zu ihren Qualifikationen zählen unter anderem:
-
Ausbildung zur Trainerin Country Westerntanz beim Bfcw (Bund für Country und Westerntanz Deutschland)
-
Tätigkeit als Referentin für Ausbildungen sowie als Referentin für Kursleiter beim Bfcw
-
Abschluss als Tanz- und Bewegungspädagogin
-
Trainerin C Gymnastik/Rhythmus/Tanz
-
Trainer B Choreographie und Vorführung
-
Qualifikationen als Fitness-Trainerin C, Yogatrainerin, LaGym Instructor sowie Tanzleiterin für Tanzen im Sitzen und mit Rollator
-
Anerkennung als Abnehmerin für das DTSA im Bereich Line Dance
Zusätzlich nahm sie an internationalen Fortbildungen teil, unter anderem bei der NTA (National Teachers Association) Country Westerntanz, im Dance Camp Ludwigsburg sowie in Fort Myers, Florida. Auch moderne Methoden wie das kinesiologische Taping gehören zu ihrem Repertoire.
Das Tätigkeitsfeld von Pia Blum ist vielfältig und abwechslungsreich. Sie veranstaltet Line Dance Technik-Workshops, DTSA-Abnahmen, Auftritte, Einzeltrainings, Line Dance-Partys sowie Workshops in unterschiedlichen Formaten. Darüber hinaus organisiert sie regelmäßig Charity Events und Sommerfeste, um die Freude am Tanzen mit einem breiten Publikum zu teilen.
Besonders am Herzen liegt Pia Blum die Arbeit mit Menschen, die mit gesundheitlichen Einschränkungen leben. Seit mehreren Jahren trainiert sie chronische Schmerzpatienten der Rheuma-Liga Saar sowie Menschen mit Multipler Sklerose bei der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Saar (DMSG). Der Tanz dient hier nicht nur der Bewegungsförderung, sondern steigert auch Lebensfreude, Gemeinschaft und Selbstvertrauen der Teilnehmenden.