Zurück zur Übersicht

Paso Doble ab Fortgeschritten 1 mit Daniela und Frank Dempewolf

Buchbar nur auf Basis der 2G Regel!

Reiseberichte & Eindrücke
Beschreibung
Tanzlehrer
Hotel
Ziel

Es gibt derzeit keine Reiseberichte für diese Reise.

Freuen Sie sich auf ein schönes und sehr schwungvolles Wochenende um vom Alltag abschalten zu können. Das Tanzlehrerpaar Daniela und Frank Dempewolf begrüßt Sie herzlich im 4****Schlosshotel Fürstlich Drehna.

An diesem Tanzwochenende wird der ,,Paso Doble” im Vordergrund stehen. Es handelt sich um einen spanischen Tanz, der aber traditionellerweise den Lateinamerikanischen Tänzen zugeordnet wird. Bezeichnet wird der Paso Doble auch als progressiver Tanz, das heißt man bewegt sich während des Tanzens durch den Saal.

Um sich von den Tanzeinheiten zu erholen, bietet sich ein Besuch im hoteleigenen Wellnessbereich an um neue Kraft für die weiteren Tanzeinheiten zu tanken.

 

Daniela und Frank Dempewolf

Daniela und Frank Dempewolf sind seit Jahrzehnten Tänzer und Tanztrainer aus Leidenschaft. Im Großraum Celle/Niedersachsen setzen sie sich seit langem aktiv für den Tanzsport ein und unterrichten in Tanzschulen und in Vereinen.

Beide ließen sich in den 80-er Jahren als (ADTV-) Tanzlehrer und Tanzsporttrainer ausbilden. In diesen Jahren waren sie auch als professionelle Turniertrainer erfolgreich. 2013 wurden sie Landesmeister und Norddeutsche Meister in den Lateinamerikanischen Tänzen in der Seniorenklasse I C.

Diese Tanzleidenschaft vermögen sie an Ihre Tanzschüler weiterzugeben. Ob Standard, Latein, Salsa, Tango – schnell werden Sie spüren, wie Sie unter fachkundiger Anleitung des sympathischen Ehepaares in den Bann dieser faszinierenden Tänze gezogen werden.

Vom Anfänger bis zum Turniertänzer – freuen Sie sich auf eine gleichsam lehrreiche wie amüsante Tanzreise!

: Schlosshotel Fürstlich Drehna

:

: Lindenplatz 8
Luckau / OT Fürstlich Drehna DE - 15926

Route anzeigen von:

Lage

Die Stadt Luckau und Fürstlich Drehna

(Fürstlich) Drehna liegt ca. 100 km südlich von Berlin in der Niederlausitz. 2000 wurde das Städtchen in die Stadt Luckau eingemeindet. Im gleichen Jahr fand die Landesgartenschau in Luckau statt und hinterließ einen wunderschönen Park. Das Schlosshotel ist eingebettet in die südliche Spreewälder Landschaft. Ideal für Ruheliebende und Erholungssuchend. Der herrlich angelegte Schlossgarten mit seinen verschlungenen Wegen und seinem großen Schlossteich gibt Raum für lange Spaziergänge. Lassen Sie die Seele baumeln und erleben Sie ein Tanzwochenende in absoluter Wohlfühlatmosphäre.  

Allgemeine Beschreibung

Schlosshotel Fürstlich Drehna

Das Schlosshotel Fürstlich Drehna ist ein Wasserschloss in Brandenburg mit einer sehr alten, wechselhaften Geschichte. Erstmal urkundlich erwähnt wird es 1301. Immer wieder wurde es stark beschädigt, aber auch immer wieder aufgebaut und stetig erweitert.  Gehen Sie auf eine Reise in die Vergangenheit und genießen Sie exklusiven Luxus in diesen historischen Gemäuern!

Ein echtes Erlebnis ist schon die Zufahrt mit seinen zwei imposanten Hirschskulpturen.  Mehrere Gebäude, die teilweise dem Schloßgraben vorgelagert sind und sich um den Lindenplatz gruppieren, gehörten ursprünglich auch zu dem Wasserschloss. So der Gutshof, der Wirtschaftshof sowie die ehemaligen Stallungen und die Brauerei mit dem leckeren Odin-Bier. Vom Lindenplatz hat man einen freien Blick durch die Allee  auf das über 500 Jahre alte, von einem Wassergraben umgebene Schloss.

Ihr Urlaubshotel

Das Schlosshotel Fürstlich Drehna mit dem Schlossretaurant "TafelSPIZZ"

Im Schlosshotel Fürstlich zu Drehna steht einem wunderschönen Tanzwochenende nichts mehr im Weg. Umgeben von modernen Ambiente bietet Ihnen das Schlosshotel 24 Zimmer und Suiten, Rezeption, Lobby, 2 Lifte, Innenhof, das Frühstücksrestaurant im Grünen Saal mit angrenzender Terrasse, das à la Carte Restaurant "TafelSPIZZ", eine Bibliothek und Goldener Saal & Oberer Saal für Ihre Tanzeinheiten. Im gegenüber gelegenen Amtshaus stehen Ihnen weitere Doppelzimmer zur Verfügung und es erwartet Sie ein schlosseigener Spa&Wellnessbereich sowie eine kleine Auswahl an Fitnessgeräten, die Ihnen kostenfrei zur Verfügung stehen. Für Ruheliebende bietet der Schlossgarten mit seinen verschlungenen Wegen einen erholsamen Ort, um zu spazieren und einfach die Seele baumeln zu lassen.

Tanzraum des Hotels

Sie tanzen im Schlossturm des Hotels oder im anliegenden ehemaligen Pferdestall auf Parkettboden.

Allgemeine Zimmerbeschreibung

Liebevoll gestaltete, individuelle Zimmer im Schloss

Hier ist kein Raum wie der andere. In der über die Jahrhunderte und verschiedenen Architekturstile gewachsenen Schlossanlage wurden Zimmer, Suiten und Restaurants perfekt miteinander kombiniert. Es erwartet Sie eine Harmonie aus liebevoll restaurierten alten und modernen Elementen. Die komfortablen Doppelzimmer weisen aufgrund der baulichen Voraussetzungen unterschiedliche Größen von 20-35m² auf. Individuell eingerichtet, akzentuiert mit farblichen Details, passen sich die historischen Möbelstücke zurückhaltend in das Gesamtensemble ein. Alle Zimmer haben ein unterschiedlich geschnittenes Bad. Dieses verfügt über eine Wanne und/oder eine Dusche und WC. Zusätzlich erwartet Sie ein Flatscreen, Schreibtisch, Telefon, Fön und Kosmetikspiegel. Die Unterbringung erfolgt entweder im Schloss oder im Amtshaus.

Doppelzimmer Schloss

Ausstattung: ca. 20-35 m², Doppelbett, Flatscreen, Schreibtisch, Telefon, Bad mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel

Weitere Informationen

Luckau

Blumenpracht und Gartenkunst: Das verbinden viele Menschen mit Luckau. Spätestens seit der Landesgartenschau 2000 ist das Städtchen im südlichen Brandenburg zum Anziehungspunkt für viele Besucher geworden.
Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer und der wasserführende Stadtgraben verleihen dem historischen Altstadtkern seine besondere Atmosphäre.
Beim Flanieren durch die gemütliche Stadt sind auch die spätromanische Georgenkapelle mit dem 49 Meter hohen Hausmannsturm oder die St. Nikolaikirche aus dem späten 13. Jahrhundert besondere Blickfänge.
Nur etwa 20 km entfernt, in Lübben, liegt das Naturparadies Spreewald, dass ein jeder gesehen haben muss. Unternehmen Sie eine Kahnfahrt und probieren Sie die berühmten Spreewälder Gurken.