Langsamer&Wiener Walzer für Fortgesch. mit Daniela&Frank Dempewolf
1. Advent: Verbringen Sie ein romantisches Wochenende im vorweihnachtlichen Kaiserstadt Goslar
von Anonym am 04.12.2019
Schönes weihnachtliches Ambiente von Goslar, Gesamtpaket okay.
von Anonym am 02.12.2019
Insgesamt ein rundes Paket mit einer guten Mischung aus geselligem Beisammensein und sportlichem Engagement.
von Ronny Zech am 01.12.2019
Ein Adventswochenende in Goslar sollte es werden....und wurde es auch. Unter kundiger Anleitung,von Daniela und Frank Dempewolf, ging es tanzend in den 1.Advent.
Eine tolle angenehme Gruppe hat sich in Goslar getroffen, um sich im langsamen und Wiener Walzer weiter zu entwickeln. Neben den Trainingseinheiten wurde der Goslaer Weihnachtsmarkt erkundet. Das wurde mit Bratwurst und Glühwein in und mit der Gruppe intensiv geleitet. Danach war noch genug Freiraum für eigene Interessen und Vorlieben.
Freuen Sie sich an diesem 1. Adventswochenende auf eine außergewöhnliche Tanzreise mit Daniela und Frank Dempewolf in das schöne Goslar.
An diesem Wochenende haben sich die Beiden 2 Tänze zum Thema gesetzt, die an Anmut und Eleganz kaum zu übertreffen sind.
Der Langsame sowie der Wiener Walzer sind äußerst emotionale und schöne Tänze – lernen Sie mit unserem beliebten Tanzlehrerehepaar, diese beiden Tänze zu perfektionieren!
Selbstverständlich wird bei dieser Reise sehr viel Wert auf Technik und Führung gelegt und es werden kleine Kniffe und Tricks gezeigt, welche Ihnen es bei beiden Tänzen erleichtern werden, eine gute Figur auf dem Parkett zu machen.
Als vorweihnachtliches Highlight besuchen Sie am Samstag nachmittag mit der Gruppe den Weihnachtsmarkt in Goslar– und lassen Sie sich von MAXtanzt zu einem heißen Glühwein und einer Bratwurst einladen!
Folgender Ablauf ist geplant:
Freitag, 29.11.2019:
15:00 Ankunft und Check-In im Hotel
19:00 1. gemeinsames Kennenlernen und Abendessen
21:00 1. Dance-together: Langsamer & Wiener Walzer
Samstag, 30.11.2019:
10:00 – 12:00 Langsamer Walzer: Basic und Technik, erste Figuren
12:15 – 14:15 Wiener Walzer: Basic und Technik, erste Figuren
ab 15:00 Besuch des Weihnachtsmarkts in Goslar und viel Zeit zur freien Verfügung – lassen Sie sich von MAXtanzt zu einem heißen Glühwein und einer Bratwurst einladen!
ab 19:00 Abendessen im Hotel
ab 21:00 Tanzabend im Hotel
Sonntag, 01.12.2019:
10:00 – 12:00 Langsamer & Wiener Walzer: Vertiefung – kleines Finale
ab 12:00 gemütliches Ausklingen und Check-Out
Diese Reise richtet sich an alle Tänzerinnen und Tänzer ab Fortgeschritten 1 (Bronze oder höher).
Entfliehen Sie dem Alltag und gönnen Sie sich eine Auszeit in der alten Kaiserstadt Goslar.
Daniela und Frank Dempewolf
Daniela und Frank Dempewolf sind seit Jahrzehnten Tänzer und Tanztrainer aus Leidenschaft. Im Großraum Celle/Niedersachsen setzen sie sich seit langem aktiv für den Tanzsport ein und unterrichten in Tanzschulen und in Vereinen.
Beide ließen sich in den 80-er Jahren als (ADTV-) Tanzlehrer und Tanzsporttrainer ausbilden. In diesen Jahren waren sie auch als professionelle Turniertrainer erfolgreich. 2013 wurden sie Landesmeister und Norddeutsche Meister in den Lateinamerikanischen Tänzen in der Seniorenklasse I C.
Diese Tanzleidenschaft vermögen sie an Ihre Tanzschüler weiterzugeben. Ob Standard, Latein, Salsa, Tango – schnell werden Sie spüren, wie Sie unter fachkundiger Anleitung des sympathischen Ehepaares in den Bann dieser faszinierenden Tänze gezogen werden.
Vom Anfänger bis zum Turniertänzer – freuen Sie sich auf eine gleichsam lehrreiche wie amüsante Tanzreise!
Der Achtermann
Ausstattung des Hotels
Ein tolles Hotel mit gewachsenem Charme in der kaiserlichen Stadt Goslar im schönen Harz wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wertschätzung, Ehrlichkeit und Offenhe gegenüber den Gästen sind die Philosophie des Hauses.
Als Wellnesshotel bietet der Achtermann seinen Gästen auf 1000m² mit 3 verschiedenen Saunen und eigener Beauty- und Wellnesslounge ein vielfältiges Angebot. Der Beautybereich wurde im November 2015 renoviert und ausgebaut. Körper-, Kosmetik- und Schönheitsbehandlungen warten auf den erholungsbedürftigen Gast.
Im historisch bedeutsamen Restaurant Altdeutsche Stuben hinter 500 Jahre alten Steinmauern haben bereits große Persönlichkeiten zu Abend gegessen. Tradition mit innovativen Elementen einer modernen und frischen Küche sind hier vereint.
Gemütliche Nachmittagsstunden verbringen Sie an schönen Tagen auf der Panoramaterrasse bei Kaffee und Kuchen.
Die Hotelbar begrüßt Sie nach einem ereignisreichen Ausflug in den Harz mit leckeren Cocktails, einem kühlen Bier oder mit spritzigen Softgetränken.
Weitere Services:
24 Stunden Rezeptionsservice
kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs
Wäscheservice / Expressreinigung
Tageszeitung auf Wunsch
Roomservice / Frühstücksservice
Ausstattung der Zimmer
Das Hotel Der Achtermann verspricht hinter seiner schönen Fassade einen unvergesslichen Aufenthalt. Dazu tragen die 154 Hotelzimmer in entschiedenem Maße bei. Egal worauf Sie besonderen Wert legen, man bietet Ihnen mit den verschiedenen Zimmerkategorien genau das Richtige. Die Palette reicht von klassisch, praktisch und gut bis hin zum Ausgefallenen und Luxuriösen in den Suiten. Da das „Altstadthotel“ direkt an der Fußgängerzone von Goslar liegt, sind alle Zimmer sehr ruhig und verfügen teilweise über einen schönen Blick auf die Harzer Berglandschaft. Die Ausstattung der Classic-Zimmer:
kleiner Schreibtisch
Minibar
Radio, TV
ISDN-Telefon
kostenfreies W-LAN in Hotel und Tagungszentrum
Kabelfernsehen
Doppelzimmer
Die Classic- Doppelzimmer sind ausreichend große Zimmer mit einem gemütlichen Bett für eine erholsame Nacht, zweckmäßige Einrichtung, kleiner Schreibtisch, Minibar, Radio, TV, ISDN-Telefon, Kabelfernsehen.
Doppelzimmer comfort
Die renovierten Komfortzimmer bieten nahezu alle Vorzüge eines Designzimmers: warme Farbtöne und Holzmöbel mit teilweise braunen Lederakzenten. Sie verfügen über zeitgemäße Flachbildfernseher. Zudem bieten Sie ausreichend Platz, einen großen Schreibtisch und ein modernes Badezimmer - diese sind hochwertig mit hochwertige Armaturen und Materialien ausgestattet.
Tanzraum des Hotels
Sie tanzen im wunderschönen Turmsaal auf 115 m² Parkettboden.
Lage des Hotels
Zentral gelegen in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone und der historischen Altstadt Goslars ist das Haus der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge jeglicher Art in die nähere Umgebung oder als Start- und Zielpunkt für Stadtführungen, Museumsbesuche, Shopping-Trips und vielem mehr.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, gibt es im direkt angeschlossenen öffentlichen Parkhaus einen sicheren Stellplatz für Sie. Der Übergang zum Hotel befindet sich auf Parkebene 1. Um das Parkhaus zu erreichen, geben Sie bitte 38640 Goslar, Mauerstraße 38 in Ihr Navigationsgerät ein und Sie werden bequem in das Parkhaus geleitet.
Harz
Der HARZ mit seinem Brocken als höchstem Berg ist nicht nur nördlichstes Mittelgebirge sondern unberührte Natur mit einem Hang zum Mystischen. Mit etwas Phantasie katapultieren Sie sich in eine geheimnisvolle Märchenwelt, die nicht nur für Kinder einen unwiderstehlichen Reiz ausübt. Die Sehenswürdigkeiten des Harzes sind seine schroffen Klippen, seine unergründlichen Moore, Bachtäler und sanften Hügel mit üppiger Vegetation. Es ist ein Stück Wildnis im Herzen Deutschlands. Auch Wanderwege, Natur-Lehrpfade, Wasser und Seen sind der HARZ und laden Sie ein, Teil dieses Naturschauspiels zu sein.
Goslar, auch „nordisches Rom“ genannt, bietet seinen Besuchern eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und besticht durch seine Vielseitigkeit. Schritt für Schritt kann der Goslar Besucher die beeindruckende Geschichte der Stadt und seine Sehenswürdigkeiten auf kopfsteingepflasterten Gassen mit malerischen Fachwerkhäusern auf eigene Faust oder auch mit einer themenbezogenen Stadtführung erkunden. Als beeindruckende Kulturdenkmäler sind die Altstadt von Goslar und das Schaubergwerk Rammelsberg sowie die „Oberharzer Wasserwirtschaft“ mit dem Prädikat UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet worden.
Eine breite Palette an Angeboten für einen gelungenen Urlaub finden Sie aber nicht nur in Goslar selbst mit seinen Sehenswürdigkeiten, sondern auch in der Umgebung mit seiner Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Orten für die Winter- und die Sommersaison.